Das Schweizer FinTech Crowdlitoken mischt aus Liechtenstein den europäischen Immobilienmarkt auf
Weiter zum Bericht
Weiter zum Bericht
ImmobilienIn Liechtenstein ermöglicht «Crowdlitoken» als erster Anbieter Immobilien-Investments über die Blockchain. Der grössteVorteil ist, dass sich Kleinanleger mit kleinen Beträgen direkt an Immobilien beteiligen können, wie CEO Domenic Kurt erklärt…
«Crowdlitoken» als erster Anbieter Immobilien-Investments über die Blockchain. Der grössteVorteil ist, dass sich Kleinanleger mit kleinen Beträgen direkt an Immobilien beteiligen können, wie CEO Domenic Kurt erklärt. Weiter zum Bericht
Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein hat den Vertrieb einer Anleihe der Firma Crowdlitoken bewilligt, die Immobilienanlagen auf der Blockchain ermöglicht. Auf Investoren kommt ein Produkt mit vielen ungewohnten Mechanismen zu. Weiter zum…
Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) hat erstmals einen Prospekt für ein tokenisiertes Immobilien-Anlageprodukt in Europa gebilligt. CROWDLITOKEN AG startet demnächst in zehn europäischen Ländern mit der Ausgabe digitaler Immobilien-Anleihen via Security…
Sicher haben Sie schon von der Blockchain-Technologie gehört und wie diese die unterschiedlichen Branchen durchdringt – vom Banken- bis zum Gesundheitswesen und allem, was dazwischen liegt. Die Technologie verändert die…
Nebst vielen Finanzanlagen und -dienstleistungen bewegen sich auch Immobilien innerhalb gesetzlicher Richtlinien und Schranken. Dank der Blockchain-Technologie entstehen nun jedoch dezentrale Systeme, welche zu bahnbrechenden Veränderungen führen, von denen die…
Digitale Vermögenswerte haben eine grosse Zukunft im Finanzmarkt. Wenn sie zudem gesetzlich anerkannt und auch noch mit realen Werten wie Immobilien unterlegt sind, so kann das ein veritables Erfolgsrzept sein.…
Wir bereiten uns auf die nächste Phase vor: Crowdlitoken hat sich mit vision& zusammengetan und Lidia Bolla eingestellt, um die Distribution für unsere STO-Phase zu leiten. Lidia bringt weitreichende Erfahrungen…
Digitale Finanzanlagen steuern auf eine glänzende Zukunft hin. Das war das Fazit einer Diskussion im Rahmen des WEF in Davos, welche von CNBC-Korrespondent Jon Najarian moderiert worden ist. Die Statements…